• Continuous Inspiration

    #3 JavaLand – mit Meik und Benedikt

    Code meets Kart: Die JavaLand ist seit mittlerweile zehn Jahren ein wichtiger Anlaufpunkt und Austauschort für Developer und Techies aller Art.

    In diesem Jahr waren unsere beiden Podcast-Gäste Benedikt und Meik in ganz verschiedenen Rollen dort: Benedikt war erstmalig als Speaker zum Thema Data Lakes auf der JavaLand, während Meik das Nördquiz an unserem Stand betreut und einige Vorträge besucht hat.

    Benedikt Schröter ist seit knapp sechs Jahren Teil des Data Engineering Teams bei CI, mittlerweile auch als Lead Consultant. Meik Kubek war langjährig bei CI beschäftigt, zunächst als Software Developer und später als Scrum Master.

    In dieser Folge sprechen die beiden über ihre Eindrücke und Erfahrungen auf der JavaLand sowie neue Erkenntnisse, die sie für ihre eigene Arbeit mitgenommen haben.

    Die Fragen für diese Folge hat Doro, unsere Systemadministratorin in Ausbildung, eingesprochen.

    Danke an Meik, Benedikt und Doro für die spannende Folge!

    Kapitelübersicht:

    00:00 Intro

    00:45 Vorstellung Meik und Benedikt

    01:56 Benedikts Vortrag auf der JavaLand

    03:27 Erfahrungen und Eindrücke am CI-Stand

    06:17 Inspiration aus anderen Vorträgen und Workshops

    11:50 Impulse für die eigene Arbeit

    15:14 Empfehlungen und Tipps für JavaLand-Besucher*innen

    17:26 Outro

    Bleib im CI-Orbit und entdecke unsere digitale Welt!

    Hier geht’s zur Website: https://www.cologne-intelligence.de/

    Folge uns auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cologne-intelligence/mycompany/

    sowie auf YouTube: https://www.youtube.com/@CologneIntelligence

    Mehr Audio-Content bietet dir außerdem unser Podcast „CIsch – die Feierabendbrause“:

    https://www.podcast.de/podcast/3354275/cisch-die-feierabendbrause

    #2 KI – mit Barbara und Tobias

    AI to the rescue!

    Das Thema KI ist wohl das Buzzword des Jahres – das erleben auch unsere beiden Gesprächspartner*innen Tobias und Barbara tagtäglich.

    Tobias Stumm arbeitet seit drei Jahren bei Cologne Intelligence als Lead Consultant für den Bereich Data Science. Für unsere zweite Folge haben wir uns erstmalig auch einen externen Gast eingeladen: Barbara Lampl, Data Science Enthusiastin und Gründerin von Empathic Business, hat uns bereits für einen Innovation Impuls als Speakerin besucht und gibt nun im Gespräch mit Tobias Stumm noch einmal tiefere Insights in ihre langjährige Arbeit.

    Wichtige Themen sind vor allem die großen Chancen und Entwicklungen von KI für Unternehmen sowie Risiken und Limitierungen. Und wie geht’s weiter mit Blick auf die Entwicklungen der nächsten Jahre? Dafür packen Barbara und Tobias ihre Glaskugeln aus. 😉

    Unsere Fragen für diese Folge hat unser Software Developer Jochen eingesprochen. Vielen Dank dafür, Jochen!

    Danke natürlich auch an Tobias und Barbara für ihre spannenden Einblicke und unterhaltsamen Anekdoten!

    Kapitelübersicht:

    00:00 Intro

    00:45 Vorstellung Tobias und Barbara

    01:18 Artificial Empathy und KI

    02:51 Entwicklung der KI bis heute

    05:25 Wie bereit sind Unternehmen für KI?

    09:30 Top 3 Chancen von KI

    14:29 Flop 3 – Risiken und Limitierungen von KI

    18:54 Zukunft von KI

    24:50 Outro

    Bleib im CI-Orbit und entdecke unsere digitale Welt!

    Hier geht’s zur Website: https://www.cologne-intelligence.de/

    Folge uns auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cologne-intelligence/mycompany/

    sowie auf YouTube: https://www.youtube.com/@CologneIntelligence

    Mehr Audio-Content bietet dir außerdem unser Podcast „CIsch – die Feierabendbrause“:

    https://www.podcast.de/podcast/3354275/cisch-die-feierabendbrause

    #1 Women in Tech – Einblicke mit Angie und Stephanie

    Willkommen bei der allerersten Folge unseres Podcasts Continuous Inspiration!

    Im Rahmen unserer Women in Tech Reihe haben sich unsere Mitarbeiterinnen Angie und Stephanie zusammengesetzt, um Einblicke in ihren Arbeitsalltag in der Tech-Branche zu geben. Weitere Themen: Herausforderungen und Chancen, der eigene Werdegang sowie Ratschläge für zukünftige Women in Tech.

    Die Fragen für diese Folge hat unsere Personalreferentin Marita eingesprochen. Wir sagen Danke, Marita!

    Danke auch an unsere Podcast-Pionierinnen Angie und Stephanie, die sich als Erste in unser neues Format getraut haben.

    Kapitelübersicht:

    0:00 Intro

    0:40 Q1: Vorstellung von Angie und Stephanie

    2:17 Q2: Zukunft der Tech-Branche

    8:37 Q3: Einfluss von Unternehmenskultur

    11:34 Q4: Rolle von Agilität und agilen Methoden

    12:47 Q5: Motivation für zukünftige Women in Tech

    17:52 Q6: Ratschläge für Women in Tech

    Bleib im CI-Orbit und entdecke unsere digitale Welt!

    Hier geht’s zur Website: https://www.cologne-intelligence.de/

    Folge uns auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cologne-intelligence/mycompany/

    sowie auf YouTube: https://www.youtube.com/@CologneIntelligence

    Mehr Audio-Content bietet dir außerdem unser Podcast „CIsch – die Feierabendbrause“:

    https://www.podcast.de/podcast/3354275/cisch-die-feierabendbrause